Reiki ist eine Technik mit der man sich selbst oder andere Menschen behandeln kann. Reiki unterstützt bei körperlichen Heilprozessen sowie bei emotionalen oder psychischen Problemen und dient zur Harmonisierung des Energiehaushaltes. Reiki ist ebenso ein spiritueller Weg zu sich selbst und unterstützt uns auf dem Weg der Selbstfindung sowie der Vereinigung von Körper, Geist und Seele.
Reiki kann bei Menschen aller Altersgruppen sowie bei Tieren und Pflanzen angewendet werden. Nicht der Glaube an Reiki ist entscheidend, sondern dass man offen dafür ist. Durch das Auflegen der Hände am Körper des Reiki Empfängers kommt ein Energiefluss zustande, der als Wärme, Kribbeln oder auch pulsieren wahrgenommen werden kann.
Chakrenausgleich mit Reiki
Beim Chakrenausgleich geht es darum, die unterschiedlichen Energiezentren wieder in Einklang zu bringen. Aufgrund unterschiedlichster Erlebnisse geraten die Chakren immer wieder aus dem Gleichgewicht. Der Chakrenausgleich behandelt somit den ganzen Körper und bringt diesen wieder ins Gleichgewicht.
Wie lange dauert eine Anwendung?
Eine Sitzung dauert im Schnitt 60 Minuten und sollte/kann einmal pro Woche statt finden. Empfehlenswert sind 5 Sitzungen, die knapp aufeinander folgen sollten. Nach der 5. Sitzung besprechen wir die weitere Vorgehensweise.
Einweihung – wofür ist das notwendig?
Reiki Energie ist prinzipiell immer vorhanden und muss deshalb auch nicht erlernt werden. Das Potential Reiki zu geben ist grundsätzlich in jedem Lebewesen verankert.
Warum benötigt es dann die Ausbildung für Reiki werden Sie sich nun fragen? Das ist einfach erklärt. Die Reiki Energie fließt durch unsere internen Kanäle (auch Chakren genannt). Diese sind mitunter verstopft und verschmutzt und müssen daher gereinigt werden.
Bei den Einweihungen werden die Kanäle durch den Reiki Meister/Lehrer, der genauen Anweisungen folgt, gereinigt. Die Ausbildung wird dazu in mehrere Grade unterteilt. Jeder dieser Grade ist in sich komplett. Somit kann man schon mit Abschluss des ersten Grades Reiki für sich selbst und andere anwenden.
Traditionell gibt es im Reiki drei Grade. Allerdings haben sich auch Schulen entwickelt die diese weiter aufteilen und/oder mit anderen Systemen vermischen.